top of page

Werdegang

2009–2014

Physiotherapiestudium (Bachelor) an der Universität Alto Vale Rio do Peixe (UNIARP) in Caçador, Santa Catarina, Brasilien. In der Schweiz anerkannt seit 2018.

2014–2015

Postgraduales Studium in Physiotherapie im Bereich der trauma-orthopädischen Sportphysiotherapie mit Zertifikat.

2016–2020

Physiotherapeutische Betreuung der Fußballmannschaft FC Tuggen.

2017–2020

Physiotherapeutin bei Physio Fitness Fremouw – Betreuung einer Trainingsgruppe im Altersheim sowie physiotherapeutische Behandlungen.

2023

Zertifizierung in der Liebscher-&-Bracht-Therapie.

2024

Ausbildung in Viszeraler Manueller Therapie an der Akademie Dieter Vollmer.

Ab 2024

Tätigkeit zu 50 % als selbstständige Domizilphysiotherapeutin und zu 50 % in den Kliniken Valens, Klinik Wald.

Abgeschlossene Weiterbildungen

  • Manuelle Therapie nach Mulligan

  • Lymphologische Physiotherapie: Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie nach der Vodder-Technik sowie der Leduc-Technik, inklusive Cellulite-Behandlung

  • Spezialistin für geriatrische Rehabilitation

  • Medizinische Trainingstherapie

  • Osteopathische Craniosacraltherapie

  • Kinesiotaping

  • PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)

Aktuell in Ausbildung

  • Dry-Needling-Therapie

  • Viszerale Holistische Kette 3 mit Dieter und Dominik Vollmer

Werdegang-1.jpeg
Werdegang-2.jpeg
Ueber-mich.jpeg

Über Mich

Nach meinem abgeschlossenen Physiotherapie-Studium an der Uniarp in Caçador, Brasilien, wanderte ich 2016 mit meinen zwei Kindern ins Zürcher Oberland in die Schweiz aus, um neue Herausforderungen anzunehmen. Daher spreche ich nicht nur Deutsch, sondern auch fliessend Portugiesisch. 

Seit über 10 Jahren arbeite ich als Physiotherapeutin und bilde mich kontinuierlich weiter. Derzeit bin ich zu 50% in einer Rehaklinik tätig und arbeite zu 50% selbstständig als Domizil-Physiotherapeutin.

Es ist mir ein besonderes Anliegen, meine Patienten auf ihrem Weg aus einer schwierigen Zeit zu mehr Lebensqualität zu begleiten. Gemeinsam schaffen wir würdevolle Momente, die den Alltag bereichern.

Unser Logo

Der Schmetterling

Symbol für Ihre persönliche Metamorphose.

Der Schmetterling verkörpert Transformation – von der Ruhe im Kokon hin zur Freiheit des Fliegens. Dieses Bild steht sinnbildlich für den Weg, den auch Sie in der Physiotherapie gehen. Veränderung braucht Zeit, Geduld und den Mut, sich auf Neues einzulassen – doch sie führt zu Leichtigkeit, Stärke und neuer Lebensqualität.

Wie der Schmetterling entwickeln Sie sich Schritt für Schritt weiter.

Gemeinsam arbeiten wir daran, Barrieren zu überwinden und Ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen – bis Sie Ihre eigenen Flügel wieder ausbreiten können.

Für einen Neuanfang, der Ihr Leben verwandelt.

Die Mobile Physio

Domizil Physiotherapie

Region Goldküste bis Zürcher Oberland

Kontakt

Tel.: +41 79 336 94 93
E-Mail: mobilephysio23@hin.physio

© 2025 by Die Mobile Physio

bottom of page